
Kinderwunsch und Krebs
Sebastian erhält mit 25 Jahren die Diagnose Krebs. Hier erzählt er, wie das sein Leben, auch in Bezug auf eine biologische Vaterschaft, verändert hat.
Eigentlich wollten sich Lysanna und Marcel noch ein wenig Zeit lassen mit der Familienplanung. Doch dann kam ihnen der Krebs in die Quere. Hier berichtet das Paar, wie es ihnen damit ergangen ist.
Prof. Dr. med. Cartsen Bokemeyer klärt über die Medizinischen Möglichkeiten auf, um sich den Kinderwunsch auch nach einer Krebstherapie noch erfüllen zu können.
Diese Filme zum Thema Kinderwunsch stammen von der befreundeten Stiftung „junge Erwachsene mit Krebs“. Die Kollegen dort beschäftigen sich schon lange mit dem Thema und seinen vielfältigen Aspekten. Vor allem aber setzen sie sich erfolgreich dafür ein, dass die Kosten der fruchtbarkeitserhaltenden Maßnahmen von den Krankenkassen übernommen werden.
Dieser Prozess ist noch nicht final abgeschlossen, aber folgende Krankenkassen übernehmen schon die Kosten (auf Kulanz und nach Einzelfallprüfung). Liste der Krankenkassen
Weitere Informationen finden sich hier:
Für Frauen